Spuren Hamburger Freimaurer Weg 9: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „http://www.streifzuege-durch-hamburg.de“ durch „https://www.masonicart.de“) |
|||
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Header-einfuehrung.jpg]] | [[Datei:Header-einfuehrung.jpg]] | ||
== Spuren Hamburger Freimaurer Weg 9 == | == Spuren Hamburger Freimaurer Weg 9 == | ||
Weg 9: Von der Sternschanze nach Hoheluft | Weg 9: Von der Sternschanze nach Hoheluft | ||
Zeile 8: | Zeile 10: | ||
Hier wird am Platz der Bücherverbrennung hingewiesen, dass von den Nazis besonders auch Bücher von Freimaurern verbrannt wurden. Der aufschlussreiche Weg endet an der U-Bahn-Station Hoheluftbrücke. | Hier wird am Platz der Bücherverbrennung hingewiesen, dass von den Nazis besonders auch Bücher von Freimaurern verbrannt wurden. Der aufschlussreiche Weg endet an der U-Bahn-Station Hoheluftbrücke. | ||
[[Datei:Weg9.jpg]] | |||
== Namen der Hamburger Freimaurer auf diesem Weg == | |||
== Verlagsinformationen == | == Verlagsinformationen == | ||
<poem> | <poem> | ||
Leipziger Freimaurer Verlag UG (haftungsbeschränkt) | Leipziger Freimaurer Verlag UG (haftungsbeschränkt) | ||
Zeile 25: | Zeile 31: | ||
E-Mail: info@leipziger-freimaurer-verlag.de | E-Mail: info@leipziger-freimaurer-verlag.de | ||
</poem> | </poem> | ||
== Siehe auch == | |||
*[[Spuren Hamburger Freimaurer Weg 1]] | |||
*[[Spuren Hamburger Freimaurer Weg 2]] | |||
*[[Spuren Hamburger Freimaurer Weg 3]] | |||
*[[Spuren Hamburger Freimaurer Weg 4]] | |||
*[[Spuren Hamburger Freimaurer Weg 5]] | |||
*[[Spuren Hamburger Freimaurer Weg 6]] | |||
*[[Spuren Hamburger Freimaurer Weg 7]] | |||
*[[Spuren Hamburger Freimaurer Weg 8]] | |||
== Links == | |||
*Leipziger Freimaurer Verlag https://www.masonicart.de | |||
[[Kategorie:Literatur|Hamburg]] |
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:02 Uhr
Spuren Hamburger Freimaurer Weg 9
Weg 9: Von der Sternschanze nach Hoheluft
Über die Entwicklung des Freimaurerkrankenhauses bis zum heutigen Elisabeth Alten- und Pflegeheim sowie weitere karikative freimaurerische Einrichtungen erfährt der Leser zu Beginn dieses 3,9 km langen Streifzuges.
Nach einem Abstecher durch Eimsbüttel – vorbei an schönen Jugendstilhäusern, die wir in nach Freimaurern benannten Straßen finden – führt der Weg entlang der Straße Kaiser-Friedrich-Ufer.
Hier wird am Platz der Bücherverbrennung hingewiesen, dass von den Nazis besonders auch Bücher von Freimaurern verbrannt wurden. Der aufschlussreiche Weg endet an der U-Bahn-Station Hoheluftbrücke.
Namen der Hamburger Freimaurer auf diesem Weg
Verlagsinformationen
Leipziger Freimaurer Verlag UG (haftungsbeschränkt)
Sitz: Leipzig, HRB 26790
Geschäftsführer: Ivan Wojnikow
Anschrift:
Coppistr. 53
D-04157 Leipzig
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 341 97 400 90
Telefax: +49 (0) 341 97 400 90
E-Mail: info@leipziger-freimaurer-verlag.de
Siehe auch
- Spuren Hamburger Freimaurer Weg 1
- Spuren Hamburger Freimaurer Weg 2
- Spuren Hamburger Freimaurer Weg 3
- Spuren Hamburger Freimaurer Weg 4
- Spuren Hamburger Freimaurer Weg 5
- Spuren Hamburger Freimaurer Weg 6
- Spuren Hamburger Freimaurer Weg 7
- Spuren Hamburger Freimaurer Weg 8
Links
- Leipziger Freimaurer Verlag https://www.masonicart.de