Spuren Hamburger Freimaurer Weg 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „http://www.streifzuege-durch-hamburg.de“ durch „https://www.masonicart.de“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Header-einfuehrung.jpg]]


[[Datei:Header-einfuehrung.jpg]]
== Spuren Hamburger Freimaurer Weg 8 ==
== Spuren Hamburger Freimaurer Weg 8 ==
Weg 8: Durch den südlichen Teil der Neustadt bis nach Altona
Dieser mit 9,5 km längste Weg ist so angelegt, dass er genau auf der Mitte am U/S-Bahnhof Landungsbrücken unterbrochen werden kann.
Er führt uns von der Deichstraße durch die Hafen-City zur Hauptkirche St. Michaelis. Hier erfahren wir, dass das Wahrzeichen unserer Stadt von Freimaurer-Architekten erstellt wurde.
Darüber hinaus wird berichtet, dass in Hamburg mehrere Kirchen von Freimaurern gebaut wurden und dass in diesen Gotteshäusern häufig Pastoren tätig waren, die dem gleichen Bund angehörten.
Vom Millerntor über das Heiligengeistfeld führt der Weg über die Reeperbahn zum alten Elbtunnel. Weiter geht es vorbei an der St. Pauli Kirche und der Hauptkirche St. Trinitatis entlang der Elbe bis zur Christianskirche in Altona.
[[Datei:Weg8.jpg]]
== Verlagsinformationen ==
<poem>
Leipziger Freimaurer Verlag UG (haftungsbeschränkt)
Sitz: Leipzig, HRB 26790
Geschäftsführer: Ivan Wojnikow
Anschrift:
Coppistr. 53
D-04157 Leipzig
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 341 97 400 90
Telefax: +49 (0) 341 97 400 90
E-Mail: info@leipziger-freimaurer-verlag.de
</poem>
== Siehe auch ==
*[[Spuren Hamburger Freimaurer Weg 1]]
*[[Spuren Hamburger Freimaurer Weg 2]]
*[[Spuren Hamburger Freimaurer Weg 3]]
*[[Spuren Hamburger Freimaurer Weg 4]]
*[[Spuren Hamburger Freimaurer Weg 5]]
*[[Spuren Hamburger Freimaurer Weg 6]]
*[[Spuren Hamburger Freimaurer Weg 7]]
*[[Spuren Hamburger Freimaurer Weg 9]]
== Links ==
*Leipziger Freimaurer Verlag https://www.masonicart.de
[[Kategorie:Literatur|Hamburg]]

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:02 Uhr

Header-einfuehrung.jpg

Spuren Hamburger Freimaurer Weg 8

Weg 8: Durch den südlichen Teil der Neustadt bis nach Altona

Dieser mit 9,5 km längste Weg ist so angelegt, dass er genau auf der Mitte am U/S-Bahnhof Landungsbrücken unterbrochen werden kann.

Er führt uns von der Deichstraße durch die Hafen-City zur Hauptkirche St. Michaelis. Hier erfahren wir, dass das Wahrzeichen unserer Stadt von Freimaurer-Architekten erstellt wurde.

Darüber hinaus wird berichtet, dass in Hamburg mehrere Kirchen von Freimaurern gebaut wurden und dass in diesen Gotteshäusern häufig Pastoren tätig waren, die dem gleichen Bund angehörten.

Vom Millerntor über das Heiligengeistfeld führt der Weg über die Reeperbahn zum alten Elbtunnel. Weiter geht es vorbei an der St. Pauli Kirche und der Hauptkirche St. Trinitatis entlang der Elbe bis zur Christianskirche in Altona.

Weg8.jpg

Verlagsinformationen

Leipziger Freimaurer Verlag UG (haftungsbeschränkt)
Sitz: Leipzig, HRB 26790
Geschäftsführer: Ivan Wojnikow

Anschrift:
Coppistr. 53
D-04157 Leipzig

Kontakt:
Telefon: +49 (0) 341 97 400 90
Telefax: +49 (0) 341 97 400 90
E-Mail: info@leipziger-freimaurer-verlag.de

Siehe auch

Links