Heinrich Adolph Graf von Schönberg: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Heinrich Adolph Graf von Schönberg == === Ämter am sächsichen Hof und seine Ehefrau === Seiner churfürstlichen Durchlaucht zu Sachsen wirklicher geheimer…“) |
K (interne Links) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
=== Ämter am sächsichen Hof und seine Ehefrau === | === Ämter am sächsichen Hof und seine Ehefrau === | ||
Vollständiges Diarium der Römisch-Königlichen Wahl und Kaiserlichen Krönung Ihro ... Kaiserl. Majestät Leopold des Zweiten von Johann Christian Jaeger, 1791, S. 25 | |||
Seiner churfürstlichen Durchlaucht zu Sachsen wirklicher geheimer Rath und Konferenzminister. Erster Herr Wahlbothschafter. Gemahlin Ihro Exzellenz, die Reichsgräfin von Schönberg gebohrne Zanthier. | Seiner churfürstlichen Durchlaucht zu Sachsen wirklicher geheimer Rath und Konferenzminister. Erster Herr Wahlbothschafter. Gemahlin Ihro Exzellenz, die Reichsgräfin von Schönberg gebohrne Zanthier. | ||
=== Die von Schönbergs als Freimaurer === | === Die von Schönbergs als Freimaurer === | ||
Quelle: Encyclopädie der Freimaurerei, Band 3 von [[Friedrich Mossdorf]], Brockhaus, Leipzig 1828 | |||
Heinrich Adolph Graf von Schönberg wurde in der Strikten Observanz als Frère Beaumont, und im innern Orden als Chevalier de la lune croissante (vom zunehmenden Monde) bezeichnet. Übergab die Führung der Dresdner Loge "[[Zu den drei Palmen]]" seinem Bruder Wolf Christian von Schönberg, Kammerherr und Landeshauptmann in der Oberlausitz, in der [[Strikte Observanz|Strikten Observanz]] Heermeister und als | |||
Carl, Ritter vom Degen und Christian, Ritter vom rothen Löwen benannt. | |||
[[Kategorie: Persönlichkeiten|Schönberg]] |
Aktuelle Version vom 7. April 2025, 15:25 Uhr
Heinrich Adolph Graf von Schönberg
Ämter am sächsichen Hof und seine Ehefrau
Vollständiges Diarium der Römisch-Königlichen Wahl und Kaiserlichen Krönung Ihro ... Kaiserl. Majestät Leopold des Zweiten von Johann Christian Jaeger, 1791, S. 25
Seiner churfürstlichen Durchlaucht zu Sachsen wirklicher geheimer Rath und Konferenzminister. Erster Herr Wahlbothschafter. Gemahlin Ihro Exzellenz, die Reichsgräfin von Schönberg gebohrne Zanthier.
Die von Schönbergs als Freimaurer
Quelle: Encyclopädie der Freimaurerei, Band 3 von Friedrich Mossdorf, Brockhaus, Leipzig 1828
Heinrich Adolph Graf von Schönberg wurde in der Strikten Observanz als Frère Beaumont, und im innern Orden als Chevalier de la lune croissante (vom zunehmenden Monde) bezeichnet. Übergab die Führung der Dresdner Loge "Zu den drei Palmen" seinem Bruder Wolf Christian von Schönberg, Kammerherr und Landeshauptmann in der Oberlausitz, in der Strikten Observanz Heermeister und als Carl, Ritter vom Degen und Christian, Ritter vom rothen Löwen benannt.