Friedrich August Adolf von Gersdorf: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(→Friedrich August Adolf von Gersdorf: Link Loge) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Friedrich August wurde am 23. März 1767 zu Oppeln bei Löbau geboren und starb am 24. November 1838. | Friedrich August wurde am 23. März 1767 zu Oppeln bei Löbau geboren und starb am 24. November 1838. | ||
1822 Oberhofrichter, Präsident des vereinigten Criminal und Polizeiamts zu Leipzig und Director des Consistoriums auch ausserordentlicher Commissar bei der Universität. | *1822 Oberhofrichter, Präsident des vereinigten Criminal und Polizeiamts zu Leipzig und Director des Consistoriums auch ausserordentlicher Commissar bei der Universität. | ||
1824 Oberamts-Regierungspräsident zu Bautzen | *1824 Oberamts-Regierungspräsident zu Bautzen | ||
1831 Mitglied des königl.-sächsischen Staatsrats | *1831 Mitglied des königl.-sächsischen Staatsrats | ||
1832 wurde er Komthur des königl-sächsischen Civil-Verdienstordens. | *1832 wurde er Komthur des königl-sächsischen Civil-Verdienstordens. | ||
Im Freimaurerbund wurde er am 27. März 1816 Mitglied der Loge | Im Freimaurerbund wurde er am 27. März 1816 Mitglied der Loge "[[Zur goldenen Mauer]]" i.Or. Bautzen. | ||
[[Kategorie:Persönlichkeiten|Gersdorf]] |
Aktuelle Version vom 7. April 2025, 13:08 Uhr
Friedrich August Adolf von Gersdorf
Quelle: Allgemeines Handbuch der Freimaurerei, Band 1, Moritz Zille, F. A. Brockhaus 1863, S.501
War Vorsitzender Landesältester des Markgrafthums Oberlausitz, Ritter des königlich-sächsischen Civil-Verdienstordens und Erbherr auf Döbschke.
Friedrich August wurde am 23. März 1767 zu Oppeln bei Löbau geboren und starb am 24. November 1838.
- 1822 Oberhofrichter, Präsident des vereinigten Criminal und Polizeiamts zu Leipzig und Director des Consistoriums auch ausserordentlicher Commissar bei der Universität.
- 1824 Oberamts-Regierungspräsident zu Bautzen
- 1831 Mitglied des königl.-sächsischen Staatsrats
- 1832 wurde er Komthur des königl-sächsischen Civil-Verdienstordens.
Im Freimaurerbund wurde er am 27. März 1816 Mitglied der Loge "Zur goldenen Mauer" i.Or. Bautzen.