Karl Wilhelm Massenbach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Massenbach, Karl Wilhelm v., preußischer Generalmajor, * 1752, † 1821, Mitarbeiter an Scharnhorsts militärischem Reformwerk, kämpfte 1813 als Lands…“)
 
K (interne Links)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Massenbach, Karl Wilhelm  
Massenbach, Karl Wilhelm  


v., preußischer Generalmajor, * 1752, † 1821, Mitarbeiter an Scharnhorsts militärischem Reformwerk, kämpfte 1813 als Landsturmdivisionär bei Dennewitz, wurde von der Loge „Zu den drei Kronen“ in Königsberg in den Freimaurerbund aufgenommen, war später Stuhlmeister der Loge „Zum preußischen Adler“ in Insterburg, trat dann zur Berliner Loge „Zu den drei Seraphim“ über und wirkte seit 1812 als Mitglied des Altschottischen Direktoriums der Großen National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“.
v., preußischer Generalmajor, * 1752, † 1821, Mitarbeiter an Scharnhorsts militärischem Reformwerk, kämpfte 1813 als Landsturmdivisionär bei Dennewitz, wurde von der Loge „[[Zu den drei Kronen]]“ in Königsberg in den Freimaurerbund aufgenommen, war später Stuhlmeister der Loge „[[Zum preußischen Adler]]“ in Insterburg, trat dann zur Berliner Loge „[[Zu den drei Seraphim]]“ über und wirkte seit 1812 als Mitglied des Altschottischen Direktoriums der Großen National-Mutterloge „[[Zu den drei Weltkugeln]]“.


[[Kategorie:Persönlichkeiten|Massenbach]]
[[Kategorie:Persönlichkeiten|Massenbach]]

Aktuelle Version vom 7. April 2025, 08:49 Uhr

Massenbach, Karl Wilhelm

v., preußischer Generalmajor, * 1752, † 1821, Mitarbeiter an Scharnhorsts militärischem Reformwerk, kämpfte 1813 als Landsturmdivisionär bei Dennewitz, wurde von der Loge „Zu den drei Kronen“ in Königsberg in den Freimaurerbund aufgenommen, war später Stuhlmeister der Loge „Zum preußischen Adler“ in Insterburg, trat dann zur Berliner Loge „Zu den drei Seraphim“ über und wirkte seit 1812 als Mitglied des Altschottischen Direktoriums der Großen National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“.