Johann Ernst von Gersdorf: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
K (→Mitglied der Strikten Observanz: interne Links) |
K (Kategorie Strikte Observanz) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
*1766 Hauscomthur (Meister vom Stuhl) und Präfekt von Baruth (Görlitz) als solcher war er Mitglied des Provinzialkapitels. | *1766 Hauscomthur (Meister vom Stuhl) und Präfekt von Baruth (Görlitz) als solcher war er Mitglied des Provinzialkapitels. | ||
[[Kategorie: Persönlichkeiten|Gersdorf]] | [[Kategorie:Persönlichkeiten|Gersdorf]] | ||
[[Kategorie:Strikte Observanz]] |
Aktuelle Version vom 6. April 2025, 17:53 Uhr
Johann Ernst von Gersdorf
Quelle: Allgemeines Handbuch der Freimaurerei Bd. 1, F.A. Brockhaus 1863, S. 500
Er war kurfürstlich-sächsischer Kammerherr, Verweser des hochadelichen Stifts Joachimstein, Herr auf Lautiz
Johann Ernst von Gersdorf wurde am 2. Februar 1726 in Arnsdorf geboren.
Mitglied der Strikten Observanz
Er wurde am 10. März 1763 von v. Hund auf Unwürde als "Ernestus Eques a Serpente" zum Ritter geschlagen und dessen Waffenritter.
- 1765 Präfekt von Gommern (Dresden)
- 1766 Hauscomthur (Meister vom Stuhl) und Präfekt von Baruth (Görlitz) als solcher war er Mitglied des Provinzialkapitels.