David Samuel Madai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎David Samuel von Madai: Link auf Loge)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
Br. Madai wurde geboren zu Schemnitz in Nieder-Ungarn den 4. Januar 1709 und starb als Arzt und als Fürstl. Cöthenscher Hofrath zu Halle am 2. Juli 1780.
Br. Madai wurde geboren zu Schemnitz in Nieder-Ungarn den 4. Januar 1709 und starb als Arzt und als Fürstl. Cöthenscher Hofrath zu Halle am 2. Juli 1780.


Die Loge zu den 3 Degen verehrte diesen berühmten und durch sein Thalerkabinet so bekannten Gelehrten als ihr Mitglied. (Quelle: Freimaurer-Lexikon von Johann Christian Gädicke, bei Verlag Gebrüder Gädicke, 1818)
Die Loge [[Zu den drei Degen|"zu den 3 Degen"]] verehrte diesen berühmten und durch sein Thalerkabinet so bekannten Gelehrten als ihr Mitglied. (Quelle: Freimaurer-Lexikon von Johann Christian Gädicke, bei Verlag Gebrüder Gädicke, 1818)
[[Kategorie: Persönlichkeiten]]
[[Kategorie: Persönlichkeiten|Madai]]

Aktuelle Version vom 28. März 2025, 15:36 Uhr

David Samuel von Madai

Altertumsforscher, Numismatiker, adliger Freimaurer

Br. Madai wurde geboren zu Schemnitz in Nieder-Ungarn den 4. Januar 1709 und starb als Arzt und als Fürstl. Cöthenscher Hofrath zu Halle am 2. Juli 1780.

Die Loge "zu den 3 Degen" verehrte diesen berühmten und durch sein Thalerkabinet so bekannten Gelehrten als ihr Mitglied. (Quelle: Freimaurer-Lexikon von Johann Christian Gädicke, bei Verlag Gebrüder Gädicke, 1818)