Glaubensartikel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
K (hat „Glaubensartikel Freimaurerische“ nach „Glaubensartikel“ verschoben) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Glaubensartikel, Freimaurerische == | |||
'''{{LPB}}''' | |||
In der 1931 von der [[New York Grand Lodge|Großloge von New York]] angenommenen Verfassung heißt es: Als der Ausdruck der einfachsten Form des maurerischen Glaubens werden die folgenden Glaubensformeln festgesetzt, die den Glauben wohl nicht erschöpfen, aber an sich nicht widerlegbar und überzeugend sind | |||
# Es gibt einen Gott, den Vater aller Menschen. | |||
# Die Heilige Bibel ist das Große Licht der Freimaurerei und das Gesetz und der Führer im Glauben und Handeln. | |||
# Der Mensch ist unsterblich. | |||
# Der Charakter bestimmt das Schicksal | |||
# Menschenliebe ist nächst der Liebe zu Gott des Menschen erste Pflicht | |||
# Das Gebet, als ein Mittel, Gott näher zu kommen, ist förderlich (s. auch [[Credo]]) | |||
[[Kategorie:Lexikon]] | |||
Aktuelle Version vom 2. April 2019, 11:03 Uhr
Glaubensartikel, Freimaurerische
Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)
In der 1931 von der Großloge von New York angenommenen Verfassung heißt es: Als der Ausdruck der einfachsten Form des maurerischen Glaubens werden die folgenden Glaubensformeln festgesetzt, die den Glauben wohl nicht erschöpfen, aber an sich nicht widerlegbar und überzeugend sind
- Es gibt einen Gott, den Vater aller Menschen.
- Die Heilige Bibel ist das Große Licht der Freimaurerei und das Gesetz und der Führer im Glauben und Handeln.
- Der Mensch ist unsterblich.
- Der Charakter bestimmt das Schicksal
- Menschenliebe ist nächst der Liebe zu Gott des Menschen erste Pflicht
- Das Gebet, als ein Mittel, Gott näher zu kommen, ist förderlich (s. auch Credo)