Jean Francois Willems: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Willems, Jean Francois==
==Willems, Jean Francois==
{{LPB}}


belgischer Dichter und Historiker, *1793, † 1846, der Vater der flämischen Bewegung, schrieb das Gedicht "Aux Belges", eine Verteidigung der flämischen Sprache, Mitglied der "Königlichen Akademie" in Amsterdam, Schöpfer von "Oude vlaamische Liederen", "Les gestes de Brabant", usw.
'''{{LPB}}'''


war Freimaurer
 
belgischer Dichter und Historiker, *1793, † 1846, der Vater der flämischen Bewegung, schrieb das Gedicht "Aux Belges", eine Verteidigung der flämischen Sprache, Mitglied der "Königlichen Akademie" in Amsterdam, Schöpfer von "Oude vlaamische Liederen", "Les gestes de Brabant", usw. war Freimaurer


==Ergänzung==
==Ergänzung==
belgischer Philologe, Historiker und Dichter
belgischer Philologe, Historiker und Dichter


Er wurde am 11. März 1793 in Bouchout (Dorf in der Provinz Antwerpen).
Er wurde am 11. März 1793 in Bouchout (Dorf in der Provinz Antwerpen) geboren.


vollständige Bezeichnung des Werkes: "Oude Vlaemsche Liederen ten Deele Met de Melodien," Gent, 1848
vollständige Bezeichnung des Werkes: "Oude Vlaemsche Liederen ten Deele Met de Melodien," Gent, 1848


[[Kategorie:Persönlichkeiten|Willems]]
[[Kategorie:Persönlichkeiten|Willems]]

Aktuelle Version vom 7. März 2019, 09:41 Uhr

Willems, Jean Francois

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)


belgischer Dichter und Historiker, *1793, † 1846, der Vater der flämischen Bewegung, schrieb das Gedicht "Aux Belges", eine Verteidigung der flämischen Sprache, Mitglied der "Königlichen Akademie" in Amsterdam, Schöpfer von "Oude vlaamische Liederen", "Les gestes de Brabant", usw. war Freimaurer

Ergänzung

belgischer Philologe, Historiker und Dichter

Er wurde am 11. März 1793 in Bouchout (Dorf in der Provinz Antwerpen) geboren.

vollständige Bezeichnung des Werkes: "Oude Vlaemsche Liederen ten Deele Met de Melodien," Gent, 1848