Fritz Uhlmann: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
K (kategorie) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Uhlmann, Fritz== | ==Uhlmann, Fritz== | ||
Quelle: [[Lennhoff, Posner, Binder]] | Quelle: [[Lennhoff, Posner, Binder]] | ||
Privatdozent in Basel *1881, Arzt und Pharmakologe, Schöpfer des ersten freimaurerischen [[Esperanto]]-Rituals, Präsident der [[Universelle Freimaurerliga#Allgemeinen Freimaurerliga|Allgemeinen Freimaurerliga]] seit deren Rekonstruktion, Gründer und erster Stuhlmeister der Loge "[[Zum Fels am Rhein]]" in Basel, verfaßte: "Der Alte und Angenommene Schottische Ritus vom XXXIII. und letzten Grad", die drei Katechismen der Schweizerischen [[Schweizerische Großloge Alpina|Großloge "Alpina"]] und die "[[Große Werklehre der Freimaurerei]]" (1931). | Privatdozent in Basel *1881, Arzt und Pharmakologe, Schöpfer des ersten freimaurerischen [[Esperanto]]-Rituals, Präsident der [[Universelle Freimaurerliga#Allgemeinen Freimaurerliga|Allgemeinen Freimaurerliga]] seit deren Rekonstruktion, Gründer und erster Stuhlmeister der Loge "[[Zum Fels am Rhein]]" in Basel, verfaßte: "Der Alte und Angenommene Schottische Ritus vom XXXIII. und letzten Grad", die drei Katechismen der Schweizerischen [[Schweizerische Großloge Alpina|Großloge "Alpina"]] und die "[[Große Werklehre der Freimaurerei]]" (1931). | ||
== Siehe auch == | |||
*[[Universelle Freimaurer Liga]] | |||
*[[Ludwik Lejzer Zamenhof]] | |||
*[[Amikejo]] | |||
*[[Homaro]] | |||
*[[Esperanto-sprechende Freimaurer]] | |||
*[[Esperanto Framasona]] | |||
*[[Schiller (Essen)|Loge Schiller]] in Essen | |||
*[[Freimaurer Ruhr 2010]] | |||
*[[Universelle Freimaurerliga]] | |||
*[[Universelle Freimaurer Liga]] | |||
*[[Reformloge Glückauf zum Licht]] | |||
*[[Freimaurerbund zur aufgehenden Sonne]] | |||
*[[Esperanto kaj framasonismo]] | |||
[[Kategorie:Persönlichkeiten|Uhlmann]] | [[Kategorie:Persönlichkeiten|Uhlmann]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Esperanto|Uhlmann]] |
Aktuelle Version vom 7. Mai 2017, 21:12 Uhr
Uhlmann, Fritz
Quelle: Lennhoff, Posner, Binder
Privatdozent in Basel *1881, Arzt und Pharmakologe, Schöpfer des ersten freimaurerischen Esperanto-Rituals, Präsident der Allgemeinen Freimaurerliga seit deren Rekonstruktion, Gründer und erster Stuhlmeister der Loge "Zum Fels am Rhein" in Basel, verfaßte: "Der Alte und Angenommene Schottische Ritus vom XXXIII. und letzten Grad", die drei Katechismen der Schweizerischen Großloge "Alpina" und die "Große Werklehre der Freimaurerei" (1931).
Siehe auch
- Universelle Freimaurer Liga
- Ludwik Lejzer Zamenhof
- Amikejo
- Homaro
- Esperanto-sprechende Freimaurer
- Esperanto Framasona
- Loge Schiller in Essen
- Freimaurer Ruhr 2010
- Universelle Freimaurerliga
- Universelle Freimaurer Liga
- Reformloge Glückauf zum Licht
- Freimaurerbund zur aufgehenden Sonne
- Esperanto kaj framasonismo