Freimaurerei in Deutschland bis 1932: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
K (Fortsetzung) |
K (Fortsetzung) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
*[[Wilhelmsbader Konvent]] | *[[Wilhelmsbader Konvent]] | ||
*[[Konvent von Wilhelmsbad 1782]] | *[[Konvent von Wilhelmsbad 1782]] | ||
Historisch | |||
*[[Strikte Observanz]] | *[[Strikte Observanz]] | ||
*[[Illuminaten]] | *[[Illuminaten]] | ||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
*[[Karl Gotthelf von Hund und Altengrotkau]] * 1722, †1776 | *[[Karl Gotthelf von Hund und Altengrotkau]] * 1722, †1776 | ||
*[[Adolph Freiherr von Knigge]] *1752, †1796 | *[[Adolph Freiherr von Knigge]] *1752, †1796 | ||
* | *[[Gebhard Leberecht von Blücher]] *1742 in Rostock, †1819 | ||
Zeitgenössische | *[[Johann Heinrich Campe]] *1746, † 1818 | ||
*[[Alfred Edmund Brehm]] *1829, †1884 | |||
*[[Eugen Diederichs]] * 1866, † 1930 | |||
Zeitgenössische Persönlichkeiten | |||
*[[Thomas Dehler]] *1897, †1967 | |||
*[[Karlheinz Böhm]] *1928,†2014 | |||
*[[Otmar Alt]] | *[[Otmar Alt]] | ||
*[[Jens Rusch]] | *[[Jens Rusch]] |
Version vom 21. März 2017, 14:12 Uhr
Freimaurerei in Deutschland
SEITE IM AUFBAU
Geschichte
Historisch
Deutschland bis 1932
Die Freimaurerei in Deutschland bis 1932 behandelt der Artikel Deutschland aus dem Internationalen Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932).
Die Dunkle Zeit
- Auflösung der Logen 1934
- Zwangsauflösung 1935
- Auflösungs-Convent 1935
- Ansprache des Großmeisters Br Richard Bröse 1935
- Das nationalsozialistische "Logenmuseum in Chemnitz" ab 1937
- Freimaurer-Verbot 1939
- Traktat: Die Loge zur Einigkeit und der Eklektische Bund zwischen 1900 und 1935
Nachkriegszeit
- Traktat: Über die Schwierigkeit der Einigung in Deutschland
- Traktat: Die freimaurerische Einigung in Deutschland
Deutschland betrachtet in 2013
Struktur
- Als übergeordneter Dachverband in Deutschland: Vereinigte Großlogen von Deutschland
Darunter gliedern sich fünf Großlogen:
- Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland
- Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland
- Große National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“
- American Canadian Grand Lodge
- The Grand Lodge of British Freemasons in Germany
Weiterhin
Separat von der o. g. Struktur gibt es in Deutschland
- AASR in Deutschland
- Traktat: Nachforschungen über die Geschichte des Alten und Angenommenen Schottischen Ritus in Deutschland
- York Ritus Hamburg und York Ritus München
- Rektifizierter Schottischer Ritus
sowie für Frauen
oder für Männer und Frauen
Mitgliederzahlen und Mitgliederzuwachs
- Traktat: Die Freimaurerei in Deutschland legt zu aus dem Jahr 2015
Logensuche
Daueraustellungen
Persönlichkeiten
- Karl Gotthelf von Hund und Altengrotkau * 1722, †1776
- Adolph Freiherr von Knigge *1752, †1796
- Gebhard Leberecht von Blücher *1742 in Rostock, †1819
- Johann Heinrich Campe *1746, † 1818
- Alfred Edmund Brehm *1829, †1884
- Eugen Diederichs * 1866, † 1930
Zeitgenössische Persönlichkeiten
- Thomas Dehler *1897, †1967
- Karlheinz Böhm *1928,†2014
- Otmar Alt
- Jens Rusch
Wie wird man Freimaurer?
Links
Verlässliche Informationen über die Freimaurerei in Deutschland bekommen Interessierte aus erster Hand von den
- Vereinigten Großlogen von Deutschland (VGLvD) http://www.freimaurer.org/
und ihren Mitgliedsgroßlogen:
- Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland (AFuAMvD) http://www.afuamvd.de/
- Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland (GLL FvD) http://www.freimaurerorden.de/
- Große National-Mutterloge "Zu den drei Weltkugeln" (GNML 3WK) http://www.3wk.org/
- American Canadian Grand Lodge A.F.& A.M. (ACGL) http://pub.acgl.eu/
- Grand Lodge of British Freemasons in Germany (BFG) http://www.gl-bfg.com/
Ferner über die
- United Grand Lodge of England (UGLE) http://www.ugle.org.uk/
und ihre Mitgliedgroßlogen
- nach Ländern aufgeführt http://www.ugle.org.uk/about/foreign-grand-lodges
Weiterhin
- Internetloge "Keine Angst vor der Freimaurei" - 100 Fragen und der Versuch, darauf Antworten zu geben http://www.internetloge.de/arst/faq100.htm