Areopag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Areopag== {{LPB}} ursprünglich der Areshügel bei Athen, Sitz des gleichnamigen obersten Gerichtshofes, in der Freimaurerei: Tribunal der Kadosch-Ritter , …“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


ursprünglich der Areshügel bei Athen, Sitz des gleichnamigen obersten Gerichtshofes,  
ursprünglich der Areshügel bei Athen, Sitz des gleichnamigen obersten Gerichtshofes,  
in der Freimaurerei: Tribunal der Kadosch-Ritter , Werkstätte, in der der 30 Grad des A. u. A. Schottischen Ritus bearbeitet wird. In einigen Hochgradsystemen Klasse von Graden.
in der Freimaurerei: Tribunal der Kadosch-Ritter siehe [[Ritter Kadosch]] , Werkstätte, in der der 30 Grad des A. u. A. Schottischen Ritus bearbeitet wird. In einigen Hochgradsystemen Klasse von Graden.
[[Kategorie:Lexikon|Areopag]]

Aktuelle Version vom 2. Juni 2014, 12:00 Uhr

Areopag

Quelle: Internationales Freimaurer-Lexikon von Eugen Lennhoff und Oskar Posner (1932)

ursprünglich der Areshügel bei Athen, Sitz des gleichnamigen obersten Gerichtshofes, in der Freimaurerei: Tribunal der Kadosch-Ritter siehe Ritter Kadosch , Werkstätte, in der der 30 Grad des A. u. A. Schottischen Ritus bearbeitet wird. In einigen Hochgradsystemen Klasse von Graden.