Adlergesellschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


Die Ritter trugen das Ordenszeichen mit Silber gestickt auf der linken Brust. (Joh.  Wilh. Ramelsberg: Beschreibung aller heutiges Tags in Europa florirenden geist- und weltlichen Ritterorden, nebst denen Bildnissen derer Ordenszeichen. Frankfurt an der Oder. 4. 1743.)
Die Ritter trugen das Ordenszeichen mit Silber gestickt auf der linken Brust. (Joh.  Wilh. Ramelsberg: Beschreibung aller heutiges Tags in Europa florirenden geist- und weltlichen Ritterorden, nebst denen Bildnissen derer Ordenszeichen. Frankfurt an der Oder. 4. 1743.)
[[Kategorie:Orden und Gemeinschaften]]

Version vom 12. Mai 2014, 22:57 Uhr

Adler-Gesellschaft oder Orden des Adlers

Die Ritterorden. Ein tabellarisch-chronologisch-literarisch-historisches Verzeichnis aller weltlichen Ritterorden von Wilhelm Jacob Wippel, Berlin 1824 im Verlag Friedrich August Herbig

Die Adler-Gesellschaft oder der Orden des Adlers wurde im Jahr 1433 durch Kaiser Albert III. in Deutschland gestiftet.


Ordenszeichen

Ein silberner Adler mit aus gebreiteten Flügeln, in den Klauen die Devise: "Thue Recht".

Die Ritter trugen das Ordenszeichen mit Silber gestickt auf der linken Brust. (Joh. Wilh. Ramelsberg: Beschreibung aller heutiges Tags in Europa florirenden geist- und weltlichen Ritterorden, nebst denen Bildnissen derer Ordenszeichen. Frankfurt an der Oder. 4. 1743.)