Joseph zu den drei Helmen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Matrikel-Nr. 51, Die Loge wurde im Jahr 1767 gegründet. | Matrikel-Nr. 51, Die Loge wurde im Jahr 1767 gegründet. | ||
===Bekannte Brüder=== | ===Bekannte Brüder=== | ||
Zeile 6: | Zeile 8: | ||
* Salentin Philipp Wilhelm von Bostel | * Salentin Philipp Wilhelm von Bostel | ||
* Franz Dietrich von Ditfurth | * Franz Dietrich von Ditfurth | ||
* Balthasar Ockel (substit. Redner) | |||
* Carl Georg Freiherr von Riedesel zu Eisenach | |||
* Johann Chrisostomus von Keller (war der erste Meister vom Stuhl der Loge „Joseph zu den drei Helmen") | * Johann Chrisostomus von Keller (war der erste Meister vom Stuhl der Loge „Joseph zu den drei Helmen") | ||
* Wolfgang Heribert Freiherr von Dahlberg | |||
*Johann Christian Josef Waldenfels | |||
==Link== | ==Link== |
Version vom 3. März 2013, 00:08 Uhr
Matrikel-Nr. 51, Die Loge wurde im Jahr 1767 gegründet.
Bekannte Brüder
- Johann Christoph von Brandt
- Salentin Philipp Wilhelm von Bostel
- Franz Dietrich von Ditfurth
- Balthasar Ockel (substit. Redner)
- Carl Georg Freiherr von Riedesel zu Eisenach
- Johann Chrisostomus von Keller (war der erste Meister vom Stuhl der Loge „Joseph zu den drei Helmen")
- Wolfgang Heribert Freiherr von Dahlberg
- Johann Christian Josef Waldenfels
Link
Link zur Logenhomepage: http://wzddh.wetzlar.freimaurerei.de/wilhelm/