Friedhof - Eliasfriedhof: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
|Bildhauer | |Bildhauer | ||
|Mitglied der Johannisloge [[Zum goldenen Apfel]] | |Mitglied der Johannisloge [[Zum goldenen Apfel]] | ||
|-style="vertical-align:top;" | |||
|Johann Gottlieb Kotte | |||
|Königlich Sächsischer Kammermusikus | |||
|Mitglied der Loge [[Zum goldenen Apfel]], | |||
|} | |} |
Version vom 20. Februar 2013, 02:19 Uhr
Friedhof - Eliasfriedhof Dresden
Name des Freimaurers | Tätigkeit im öffentlichen Leben | Loge |
---|---|---|
Thormeyer, Friedrich Gottlob (1775-1842) | sächsischer Hofbaumeister, Treppe zur Brühlschen Terrasse, Rathaus und Christuskirche in Bischofswerda,errichtet | in die Loge Zu den drei Schwertern und Asträa zur grünenden Raute aufgenommen |
v. Ammon, Christoph Friedrich (1766-1850) | deutscher protestantischer Theologe | Mitglied der Johannisloge Zu den drei Schwertern und Asträa zur grünenden Raute |
Böttiger, Karl August (1760-1835) | deutscher Philologe, Archäologe, Pädagoge und Schriftsteller | Mitglied der Johannislogen Amalia,Zum goldenen Apfel |
Lohrmann, Wilhelm Gotthelf (1796-1840) | deutscher Geodät, Topograph, Astronom und Meteorologe | Mitglied der Johannisloge Zu den drei Schwertern und Asträa zur grünenden Raute, |
Naumann, Johann Gottlieb (1741–1801) | Komponist (in Schweden noch immer sehr bekannt für seine Wasaoper), Hofkapellmeister, Dirigent | Mitglied der Johannisloge Zu den drey Schwertern und wahren Freunden |
Weinlig, Christian Ehregott (1743-1813) | deutscher Komponist und Kreuzkantor | Mitglied der Johannisloge Zu den drei Schwertern und Asträa zur grünenden Raute |
Pettrich, Johann Franz Nepomuk (1770-1844) | Bildhauer | Mitglied der Johannisloge Zum goldenen Apfel |
Johann Gottlieb Kotte | Königlich Sächsischer Kammermusikus | Mitglied der Loge Zum goldenen Apfel, |