Freimaurerloge Ad Fontes i.O. Regensburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:


=== LINKS ===
=== LINKS ===
[[https://ad-fontes-regensburg.de/|ad fontes - freimaurerloge - Regensburg]]
 
[[https://3wk.org/home-3-2/3wk/3wk-logen/loge-in-regensburg/|Loge in Regensburg]]
* [[https://ad-fontes-regensburg.de/|ad fontes - freimaurerloge - Regensburg]]
[[https://www.xn--schloss-schnberg-wwb.de/|Herzlich willkommen auf Schloss Schöneberg]]
* [[https://3wk.org/home-3-2/3wk/3wk-logen/loge-in-regensburg/|Loge in Regensburg]]
* [[https://www.xn--schloss-schnberg-wwb.de/|Herzlich willkommen auf Schloss Schöneberg]]

Version vom 21. August 2025, 23:20 Uhr

Johannisloge:

"Ad Fontes"

Orient: Regensburg
Matr.-Nr.: 374
Gründungsdatum: 25.07.2025
Großloge: Große National-Mutterloge „Zu den Drei Weltkugeln

Ad Fontes

Ad Fontes.jpg

Johannisloge: Ad Fontes Orient: Regensburg 3WK-Matrikel: 374 VGLvD-Matrikel: 1107 Gründungsdatum: 25.07.2025 Großloge: Große National-Mutterloge „Zu den Drei Weltkugeln“


BIJOU

Zentral auf der Vorderseite des Bijous (sog. Avers) ist ein Falter aus massivem, aber vergoldetem 925er Silber, in seinem Flug, auf dem musivisch-gekachelten Segment in Richtung des Allsehenden Auges, festgehalten. Diese Szenerie ist umlaufend von einem erhöht dargestellten Kordelband eingeschlossen; es trennt die Szenerie vom Schriftzug ab. Das Band, als Symbol fester Vereinigung, in der alle Glieder einer Kette durch Treue und Eintracht miteinander verbunden sind. Der Gleichheitsgedanke wird zudem durch eine kleine, leicht zu übersehende Besonderheit auf dem Bijou ausgedrückt: Der Kopf des Falters, liegt exakt in der Bijou-Mitte; von diesem Punkt aus ist jeder an-dere Punkt der Kordel gleich weit entfernt. Auf den Flügeln des Falters sind jeweils 7 Augenflecken dargestellt, diese deuten auf die ersten 3 Grade und die darauf aufbauen-den 4 Erkenntnisstufen hin. Die Rückseite (sog. Revers) besteht aus glattem Silber ohne Besonderheiten. Das Schmuckstück wird in traditioneller Handarbeit, mit viel Hingabe und Akribie, von einem talentreichen Regensburger Goldschmied in Handarbeit hergestellt.

GESCHICHTE

Am 29. Juli 2024 fassen 10 Freimaurerbrüder den einstimmigen Beschluss, an die Gro-ße National-Mutterloge „Zu den drei Weltkugeln“ heranzutreten, um unter ihrer Jurisdik-tion eine Johannis-Freimaurerloge in Regensburg zu gründen. Die antragstellenden Brü-der treffen sich erstmalig am 02. August 2024 zu ihrer Gründungsveranstaltung. Zum Namen der neuen Bauhütte wird – im Gedenken der auslösenden Momente des Auf-bruchs und als Verpflichtung an alle Brüder – „Ad Fontes“ bestimmt. Am 22. Februar 2025 erfolgt auf der Großlogenversammlung in Berlin schließlich das offizielle Plazet der Großloge und bereits am 17. Mai 2025 die Lichteinbringung. Die „Ad Fontes“ ist damit die erste zivile Freimaurerloge der „3 Weltkugeln“, der ältesten Großloge in Deutschland, im süddeutschen Raum.

LINKS