Zu den drei ehernen Säulen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
K (Ergänzt)
K (Update Link)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Zu den drei ehernen Säulen==
Ursprüngliche Name bei Gründung am 6.8.1744 in Wesel: „Aux trois colonnes d’airain“; Wahrscheinlich als [[Feldloge|Feld- und Militärloge]] gegründet.


Ursprüngliche Name bei Gründung am 6.8.1744 in Wesel: „Aux trois colonnes d’airain“; Wahrscheinlich als Feld- und Militärloge gegründet.
Erneute [[Lichteinbringung]] am 28. Mai 2016.


Erneute Lichteinbringung am 28. Mai 2016.
==Erwähnung==


===Erwähnung===
findet die besagte Loge auf der Webseite der Loge "[[Zum Goldenen Schwerdt]]" in Wesel<br>
Quelle: https://www.zgs-wesel.de/


findet die besagte Loge auf der Webseite der Loge "Zum Goldenen Schwerdt" in Wesel
"In der beginnenden Zeit der Aufklärung fand sich 1744 auch in Wesel eine Gesellschaft junger Offiziere der hiesigen Garnison zusammen, um in einem Zirkel nach breiterem Wissen und höheren Werten zu suchen. Aus den Unterlagen der großen Nationalen Mutterloge "Zu den drei Weltkugeln" geht hervor, dass am 17. Juli 1744 in Wesel die erste und damit älteste Freimaurer-Loge von Rheinland und Westfalen unter dem Namen "Zu den drei ehernen Säulen" zugelassen wurde. Unser erstes Protokoll weist in Wesel eine Logenarbeit unter einem Grafen von Nesselrode aus, der sich unter anderen hohen und höchsten Titeln, wie in jener Zeit üblich, auch Großmeister und Gründer einer wahrhaftigen und treuen Vereinigung unter der Protektion St. Johannis nennt. Ob er dazu befugt war und gegebenenfalls von wem, ist aus keinem Dokument ersichtlich. Sein Name wird am 27. Oktober des gleichen Jahres nochmals genannt und dann nie mehr."


'''Quelle: http://www.zgs-wesel.de/die-loge.html'''
==Brudergaben==
 
:In der beginnenden Zeit der Aufklärung fand sich 1744 auch in Wesel eine Gesellschaft junger Offiziere der hiesigen Garnison zusammen, um in einem Zirkel nach breiterem Wissen und höheren Werten zu suchen. Aus den Unterlagen der großen Nationalen Mutterloge "Zu den drei Weltkugeln" geht hervor, dass am 17. Juli 1744 in Wesel die erste und damit älteste Freimaurer-Loge von Rheinland und Westfalen unter dem Namen '''"Zu den drei ehernen Säulen"''' zugelassen wurde. Unser erstes Protokoll weist in Wesel eine Logenarbeit unter einem Grafen von Nesselrode aus, der sich unter anderen hohen und höchsten Titeln, wie in jener Zeit üblich, auch Großmeister und Gründer einer wahrhaftigen und treuen Vereinigung unter der Protektion St. Johannis nennt. Ob er dazu befugt war und gegebenenfalls von wem, ist aus keinem Dokument ersichtlich. Sein Name wird am 27. Oktober des gleichen Jahres nochmals genannt und dann nie mehr.
 
===Brudergaben===


Geschenke an die Loge:
Geschenke an die Loge:
Zeile 27: Zeile 24:
==Links==
==Links==
*Webseite der Loge http://www.freimaurer-kleve.de/
*Webseite der Loge http://www.freimaurer-kleve.de/
*RP ONLINE http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kleve/uralte-freimaurer-loge-aktiviert-aid-1.6838039
*RP ONLINE https://rp-online.de/nrw/staedte/kleve/uralte-freimaurer-loge-aktiviert_aid-20930617
Findet u. a. Erwähnung in  
Findet u. a. Erwähnung in  
*Maurerisches Taschenbuch auf das Jahr: 5803 bis 5804 https://books.google.de/books?id=KfNrdrAVEUwC&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false
*Maurerisches Taschenbuch auf das Jahr: 5803 bis 5804 https://books.google.de/books?id=KfNrdrAVEUwC&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false
Zeile 34: Zeile 31:
{{SORTIERUNG:Zudendreiehernensäulen}}
{{SORTIERUNG:Zudendreiehernensäulen}}
[[Kategorie:Logenseiten]]
[[Kategorie:Logenseiten]]
[[Kategorie:Wesel]]

Aktuelle Version vom 29. Mai 2025, 17:58 Uhr

Ursprüngliche Name bei Gründung am 6.8.1744 in Wesel: „Aux trois colonnes d’airain“; Wahrscheinlich als Feld- und Militärloge gegründet.

Erneute Lichteinbringung am 28. Mai 2016.

Erwähnung

findet die besagte Loge auf der Webseite der Loge "Zum Goldenen Schwerdt" in Wesel
Quelle: https://www.zgs-wesel.de/

"In der beginnenden Zeit der Aufklärung fand sich 1744 auch in Wesel eine Gesellschaft junger Offiziere der hiesigen Garnison zusammen, um in einem Zirkel nach breiterem Wissen und höheren Werten zu suchen. Aus den Unterlagen der großen Nationalen Mutterloge "Zu den drei Weltkugeln" geht hervor, dass am 17. Juli 1744 in Wesel die erste und damit älteste Freimaurer-Loge von Rheinland und Westfalen unter dem Namen "Zu den drei ehernen Säulen" zugelassen wurde. Unser erstes Protokoll weist in Wesel eine Logenarbeit unter einem Grafen von Nesselrode aus, der sich unter anderen hohen und höchsten Titeln, wie in jener Zeit üblich, auch Großmeister und Gründer einer wahrhaftigen und treuen Vereinigung unter der Protektion St. Johannis nennt. Ob er dazu befugt war und gegebenenfalls von wem, ist aus keinem Dokument ersichtlich. Sein Name wird am 27. Oktober des gleichen Jahres nochmals genannt und dann nie mehr."

Brudergaben

Geschenke an die Loge:

  • Logenschwert von Brüdern der Schwesternloge "Zur Stadt auf dem Berge" in Remscheid.
  • Logenbibel von einem Bruder der Loge "Pax Inimica Malis" in Emmerich am Rhein.

Siehe auch

Links

Findet u. a. Erwähnung in