Splendor solis: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Freimaurer-Wiki
Oberg (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Links: Ersetzung toter Link durch archive.org Seite) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Splendor Solis== | ==Splendor Solis== | ||
'''Sonnen-Glanz''' | '''Sonnen-Glanz''' | ||
Zeile 11: | Zeile 12: | ||
das älteste Buch aus den Jahren 1531–1532 im Kupferstichkabinett (Handschrift 78 D 3) der Staatlichen Museen Berlin am Berliner Kulturforum aufbewahrt. Ein weiteres Exemplar befindet sich in Paris in der Nationalbibliothek. | das älteste Buch aus den Jahren 1531–1532 im Kupferstichkabinett (Handschrift 78 D 3) der Staatlichen Museen Berlin am Berliner Kulturforum aufbewahrt. Ein weiteres Exemplar befindet sich in Paris in der Nationalbibliothek. | ||
== Links == | |||
*British Library [https://web.archive.org/web/20230609201518/https://www.bl.uk/catalogues/illuminatedmanuscripts/record.asp?MSID=7881&CollID=8&NStart=3469 archive.org 2023] | |||
*Hermetics Resource Site http://www.hermetics.org/solis.html | |||
[[Kategorie:Lexikon]] | [[Kategorie:Lexikon]] | ||
[[Kategorie:Literatur]] | [[Kategorie:Literatur]] |
Aktuelle Version vom 22. Mai 2025, 12:48 Uhr
Splendor Solis
Sonnen-Glanz
Die alchemistischen Texte des „Splendor Solis“ wurden in den Jahren zwischen 1531-1582 von Salomon Trismosins aufgeschrieben.
Es ist „ein illustriertes alchemistisches Manuskript in mitteldeutscher Spache aus dem 16. Jahrhundert.“ (Quelle: Hermetik A.O.R. – Alter Orden der Rosenkreuzer)
Das Buch besteht aus sieben Traktaten.
Ein Original wird in London in der British Library, Harley Ms. 3469, das älteste Buch aus den Jahren 1531–1532 im Kupferstichkabinett (Handschrift 78 D 3) der Staatlichen Museen Berlin am Berliner Kulturforum aufbewahrt. Ein weiteres Exemplar befindet sich in Paris in der Nationalbibliothek.
Links
- British Library archive.org 2023
- Hermetics Resource Site http://www.hermetics.org/solis.html