Paul Hennings: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freimaurer-Wiki
K (Formatiert, Titel als Ebene-2-Überschrift, erst "Siehe auch" (OHNE Doppelpunkt) dann (externe) "Links")
K (Entfernung toter Link ohne Archivlink)
 
Zeile 15: Zeile 15:


==Links==
==Links==
*Paul Hennings "Plattdeutsche Autoren und ihre Werke" Institut für niederdeutsche Sprache http://www.ins-db.de/autor-werke.php?ID=1620&START=1&ORD=JAHR
*Wikipedia Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Hennings_(Buchh%C3%A4ndler)


[[Kategorie:Persönlichkeiten|Hennings]]
[[Kategorie:Persönlichkeiten|Hennings]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2025, 11:37 Uhr

Paul Hennings

Antiquar und Swift-Sammler in Hamburg, (*1893, † 1965 / andere Quellen nennen die Daten: *13.01.1897, † 15.04.1966), schreibt Dithmarscher Platt

Am 16. Dezember 2010 schloss das "Antiquariat Paul Hennings" in Hamburg

Veröffentlichungen

  • Mit Verlöw, sä de Bur En prallen Sack vull Burnsnack, opsammelt vun Paul Hennings. Biller vun Adolf Erhorn. 1928
  • Bickerstaff. Komödie in vier Aufzügen. 1947
  • Wilhelm Busch: Max un Moritz. Soeb'n Hansbunkentoeg in Riemels un Schilleraatsen. Plattdütsch naavertellt vun Paul Hennings. 1925

Siehe auch

Links